Du sorgst dafür, dass unser Müll fachgerecht entsorgt oder weiterverwertet wird. Dafür koordinierst du vom Büro aus Touren der Müllabfuhr, weist Arbeitskräfte ein, bedienst und wartest Maschinen auf der Müllverwertungsanlage oder analysierst Abfälle im Labor. Dabei setzt du auch immer mehr digitale Technologien ein wie Industrieroboter z. B. bei der Verwertung oder smarte Sensoren, die melden, wenn Behälter geleert werden müssen.
Berufsbild
- deinerstertag.de Kreislaufwirtschaft Dein erster Tag im Betrieb ermöglicht dir einen virtuellen 360-Grad-Einblick in deinen zukünftigen Wunschberuf.
- Berufe.TV Dieses Videoportrait der Bundesagentur für Arbeit ist fast acht Minuten lang und wird untertitelt.
- BR alpha „Ich mach’s“: Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft Das Video vom Bayerischen Rundfunk zeigt dir, was man in diesem Beruf macht. Der Film dauert 15 min und wird nicht untertitelt.
- Berufenet Steckbrief: Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft Das Wichtigste im Überblick findest du im Steckbrief zum Beruf der Bundesagentur für Arbeit.
- BIBB: Steckbrief Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft In diesem Text aus der Fachwelt der Berufsbildungsforschung findest du vertiefende Hintergrundinformationen zum Beruf.
- Untergrund 4 Life Hier findest du weitere Informationen zu Berufen der Wasserwirtschaft.
- zynd.de: Job Dive 360° - Berufsfeldpanorama Umwelttechnik Geh in diesem 360°-Panorama auf Entdeckungstour durch die Berufe in der Umwelttechnik.
- wasser-allesklar.de Informationen über die umwelttechnischen Berufe
Lokale Angebote
Deinen Standort angeben/ändern
Bitte gib deine Postleitzahl ein, um Ergebnisse aus deiner Region zu bekommen.