Als Profi für Brillen und Kontaktlinsen kennst dich nicht nur mit Sehstärken, sondern auch mit modischen Trends aus. Du arbeitest im Verkaufsraum, im Büro und in der Werkstatt. Neben Kommunikationsfreude solltest du ein bisschen Mathe und handwerkliches Geschick mitbringen.
Berufsbild
- BR alpha „Ich mach’s“: Augenoptiker/in Das Video vom Bayerischen Rundfunk zeigt dir, was man in diesem Beruf macht. Der Film dauert 15 min und wird automatisch untertitelt.
- ZVA - Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen Video "Alles zur Ausbildung als Augenoptiker", das leider nicht untertitelt ist.
- Berufecheck mit Augenoptiker Lars Dieses kurze Video beantwortet viele Fragen zur Ausbildung und ist untertitelt.
- Mini-Doku: Das Handwerk Eine Augenoptikerin stellt den Beruf vor. Das Video ist weniger als drei Minuten lang und automatisch untertitelt.
- Berufe.TV Dieses Video ist neun Minuten lang und wird untertitelt.
- be-optician Dieser Clip mit Untertiteln stellt die Ausbildung in Kurzform vor.
- be-optician In diesem untertitelten Clip stellt eine Gesellin den Beruf in Kurzform vor.
- berufezappen Dieses zweiminütige Video wird automatisch untertitelt.
- zva.de - das Berufsbild Augenoptiker Hier findest du weitere Informationen zu diesem Beruf.
- Be Optician: Augenoptiker Berufsbild Hier findest du weitere Informationen zu diesem Beruf.
- machs-wie-wir.de Hier bekommst du von anderen jungen Profis einen Einblick in das Berufsbild.
- Gesundheits- und Sozialwesen Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen bei perspektiven-finden.com
- Gesundheitshandwerk Ein Überblick über alle Berufe im Gesundheitshandwerk bei special-craft.de.
- Das Handwerk Es gibt 130 Berufe im Handwerk. Hier erfährst du mehr darüber.
Lokale Angebote
Deinen Standort angeben/ändern
Bitte gib deine Postleitzahl ein, um Ergebnisse aus deiner Region zu bekommen.